Kompetenz & Weitblick
MAGRAL-Zinssteuerung: Zinsmanagement nach höchsten Standards für die öffentliche Hand, Banken und Unternehmen
Zinssicherheit ist kein Zufall – sondern das Ergebnis guter Steuerung
Steigende Zinsen können öffentliche Haushalte, betriebliche Finanzierungen oder Bankbilanzen massiv unter Druck setzen. Gleichzeitig fehlen intern oft Zeit, Personalkapazitäten oder spezifisches Know-how, um Zinsrisiken zu identifizieren, zu bewerten und wirksam abzusichern.
Genau hier setzt die MAGRAL-Zinssteuerung an: Wir helfen Ihnen, Ihren bestehenden Darlehensbestand bzw. Ihr Zinsbuch auf Zinsänderungsrisiken hin zu analysieren und Maßnahmen zur Risikoreduzierung professionell umzusetzen. Das Prinzip der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit wird dabei ebenso beachtet wie die (kommunal-)rechtlichen Richtlinien und die konkreten Vorgaben des HGB.
Die MAGRAL AG begleitet seit vielen Jahren Kommunen, Unternehmen und Banken in Deutschland als maßgeblicher Spezialist für Zinsrisikosteuerung. Über 60 Mandanten vertrauen uns langfristig und bauen auf unsere Unterstützung bei der kontinuierlichen und vorausschauenden Steuerung ihrer Zinsrisiken. Die Zusammenarbeit erfolgt dabei partnerschaftlich und auf Augenhöhe.
Jetzt Zinsrisiken klären – mit einem kostenlosen Erstgespräch
Sie möchten wissen, wie Sie aktuell gegenüber Zinsänderungen aufgestellt sind?
Dann lassen Sie uns darüber sprechen – unverbindlich und unkompliziert. Wir analysieren Ihre Ausgangslage und zeigen Ihnen konkrete Handlungsoptionen auf.

Beratung & Verantwortung
Die MAGRAL-Zinssteuerung
Unsere Beratung folgt einem klar strukturierten Prozess – analytisch fundiert, präzise dokumentiert und steuerungsfähig in der Praxis.
- Systematische Analyse Ihres Darlehensportfolios bzw. Ihres Zinsbuchs (Kredit- und/oder Anlageportfolio)
- Modellierung von Zinsänderungsszenarien und deren Auswirkungen auf Haushalt oder Gewinn- und Verlustrechnung
- Entwicklung robuster Sicherungsstrategien mit bewährten und einfach nachvollziehbaren Zinssicherungsinstrumenten
- Dokumentation und Nebenbuchhaltung von Sicherungsbeziehungen gemäß § 254 HGB
- Regelmäßiges Berichtswesen für interne Steuerung, Controlling oder Gremienarbeit
Unser Anspruch: Klarheit, Nachvollziehbarkeit und steuerungswirksame Beratung auf Augenhöhe.

Warum MAGRAL?
Weil Sie jemanden brauchen, der nicht nur mitdenkt – sondern vorausdenkt.
- Langjährige Zusammenarbeit mit über 60 Mandanten aus öffentlicher Hand, Unternehmens- und Bankensektor mit einem Portfoliovolumen von mehr als 6 Mrd. EUR
- Fokus auf konservative Sicherungsinstrumente mit Grundgeschäftsbezug – verständlich, regelkonform, wirksam
- Beratung im Einklang mit der Norm des Bundesverbands öffentlicher Zinssteuerung e.V.
- Universitär begleitet, prüfungsfähig dokumentiert und von Wirtschaftsprüfern bestätigt
- Praxisnahe Expertise aus Kommunalverwaltung, Banksteuerung und Finanzcontrolling
Wir vereinen analytische Exzellenz mit strategischem Urteilsvermögen. Unser Team verfügt über quantitativ geprägte Studienhintergründe – etwa in Mathematik, Volkswirtschaft und Finanzwissenschaft – und bringt langjährige Erfahrung in Banksteuerung, Finanzberatung und kommunalen Finanzierungsfragen mit.

Die Standards Die Zinssteuerung erfolgt nach hohen Standards:
- Finanzmathematisch tiefe Beratungsdienstleistung
- Interessensidentität zwischen Berater und Mandant
- Einhaltung der Grundprinzipien ehrlichen und verantwortungsvollen Handelns
- Grundsatz der Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Gebot der Transparenz und Verständlichkeit
- Prinzip der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit
- Einfache und bewertbare Zinssicherungsinstrumente
- Grundgeschäftsbezug / Konnexitätsprinzip
- Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Vorschriften
- Abbildung von Sicherungsbeziehungen nach § 254 HGB
- Lückenlose Dokumentation und Nebenbuchhaltung
- Monatliches, nachvollziehbares Berichtswesen
- Umfassende Kontrolle, Überwachung, Prüfung und Verwaltung
- Universitär-wissenschaftliche Begleitung
Expertise Die Norm zur Zinssteuerung
Die MAGRAL-Zinssteuerung erfolgt nach den hohen Standards der Norm des Bundesverbands öffentlicher Zinssteuerung e.V.:
- Finanzinstrumente (Derivate) sind zur Absicherung von Risiken in Grundgeschäften einzusetzen. Damit werden sie zu Sicherungsinstrumenten.
- Werden Finanzinstrumente (Derivate) eingesetzt, ist ein funktionsfähiges Risikosteuerungssystem einzurichten.
- Finanzinstrumente (Derivate) sind wirtschaftlich einzusetzen.

Zinskurvenvideo MAGRAL Zinskurvenvideo „Die bewegte Zinskurve“
Die MAGRAL AG visualisiert mit dem regelmäßig aktualisierten Zinskurvenvideo „Die bewegte Zinskurve“ die dynamische Entwicklung der Zinssätze im Euroraum – über Laufzeiten und Zeiträume hinweg.
Diese anschauliche Darstellung macht die Schwankungsintensität der vergangenen Jahre greifbar und zeigt, warum eine fundierte Zinssteuerung unerlässlich ist. So schafft das Video eine wertvolle Grundlage, um sich der eigenen Zinsänderungsrisiken bewusst zu werden – und zwar für Portfolios jeder Größenordnung.
Ihre Ansprechpartner Wir sind Ihr Partner auf Augenhöhe. Direkt. Kompetent. Persönlich.
Kundenstimmen
Ihr direkter Draht zu uns. Wir kümmern uns gerne persönlich um Ihre Anliegen.
Gerade im täglichen Geschäft ist es wichtig, einen direkten Draht zu einem kompetenten und freundlichen Ansprechpartner zu haben. Wir legen Wert auf hervorragenden, persönlichen Service.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten Sie etwas anderes wissen? Nehmen Sie einfach Kontakt auf! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Persönlich, verbindlich, zuverlässig!