Aktuell & relevant

Neuigkeiten und Hintergrundinformationen
zur MAGRAL AG

MAGRAL Zinssteuerung beim Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Bad Tölz. Für rund 58 Millionen Euro an Schulden zahlt der Landkreis Zinsen. Doch Zinssätze schwanken. Um sich abzusichern, nimmt der Kreis seit fünf Jahren die Hilfe des Münchner Finanzdienstleist...
mehr >>

MAGRAL Zinssteuerungsseminar

Am 08. und 09. Mai 2012 führte die MAGRAL AG für ihre Mandanten eine zweitägige Seminarreihe zum Thema Zinssteuerung durch. Die Finanzverantwortlichen zahlreicher Kommunen aus ganz Deutschland ware...
mehr >>

Die EDER Gruppe setzt mit MAGRAL AG auf bankenunabhängige Zinssteuerung

Unternehmerische Tradition seit 1491, Unternehmensführung komplett in Familienhand, eine halbe Milliarde Euro Umsatz, über 1.700 Mitarbeiter und eine solide Finanzbasis - das sind die Eckpunkte ein...
mehr >>

Ottweiler will mit Profis seine Zinslast senken

Ottweiler. Den meisten Informationsbedarf im Stadtrat erweckte am Donnerstag der allerletzte Tagesordnungspunkt. Die Stadt Ottweiler will die Zinslasten für ihre Kredite und Darlehen mit profession...
mehr >>

Risikoversicherung

Nach Millionenverlust in Landsberg: Tölzer Landrat beharrt auf Derivate„Überhaupt nichts zu machen, ist das größte Risiko.“ Für Landrat Josef Niedermaier ist es klar, dass der Landkreis auf Derivat...
mehr >>

Landkreis setzt auf Derivate - aber anders als in Landsberg

Landkreis setzt auf Derivate - aber anders als in LandsbergAuf der Suche nach Kommunen, die mit sogenannten Derivaten handeln, muss man nicht bis nach Landsberg gehen: Auch der Landkreis Bad Tölz-W...
mehr >>

Stadtkämmerei senkt aktiv Zinslast

Stadt Bad Wörishofen informiert über Zinssicherung mit der MAGRAL AG Bad Wörishofen (wk): Seit 2007 senkt die Stadtkämmerei aktiv die Zinslast für die städtischen Darlehen durch den Einsatz von Zin...
mehr >>

Berater helfen Schiffweiler sparen

Gemeinderat beschließt Kooperation mit Münchner Firma, um Zinslasten zu senken Die Gemeinde Schiffweiler ist hochverschuldet; im vergangenen Jahr mussten über 2,6 Millionen Euro an Zinsen aufgeb...
mehr >>

MAGRAL Zinssteuerung in der Gemeinde Oberthal

Oberthal. Die Gemeinde Oberthal möchte das Risiko von Zinsänderungen begrenzen und den Zinsaufwand künftig senken. Um dies zu erreichen, will sich die Gemeinde einen fachlichen Berater an die Seite...
mehr >>

Kommunen in der Finanzklemme

In einem Radio-Interview erläutert Martin Gresser, Vorstand MAGRAL AG, die aktuelle Finanz-Situation deutscher Kommunen und spricht über Möglichkeiten und Wege zu Optimierung. MAGRAL Zinssteuerung ...
mehr >>

Fachtagung zum Brennpunktthema „Kommunale Zinssteuerung“

Am 06. Oktober 2011 veranstaltete die MAGRAL AG in den Räumen des saarländischen Wirtschaftsministeriums die zweite im Saarland stattfindende Fachtagung zum Thema „Kommunale Zinssteuerung“. Schwerp...
mehr >>

MAGRAL Zinssteuerung in der Gemeinde Nottuln

Nottuln. Beigeordneter Klaus Fallberg gibt nicht auf: "Wir arbeiten weiter daran, den Haushaltsausgleich ohne Hilfe des Landes hinzubekommen", versprach er am Dienstagabend im Haupt- und Finanzauss...
mehr >>

Ihr direkter Draht zu uns. Wir kümmern uns gerne persönlich um Ihre Anliegen.

Gerade im täglichen Geschäft ist es wichtig, einen direkten Draht zu einem kompetenten und freundlichen Ansprechpartner zu haben. Wir legen Wert auf hervorragenden, persönlichen Service.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten Sie etwas anderes wissen? Nehmen Sie einfach Kontakt auf! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Persönlich, verbindlich, zuverlässig!

089 82 99 46-0

kontakt@magral.de

Bei Fragen oder Anfragen zu Darlehen (Kommunal oder Wohnbau), Kassenkrediten und Festgeldanlagen erreichen Sie uns jederzeit unter anfrage@magral.de.

Nachrichten an MAGRAL